Mittsommer (Midsommar)
Tanzen, Schlemmen, Trinken und eine scheinbar nie untergehende Sonne. Es gibt viel, was man am schwedischen Mittsommer mögen kann. Mittsommer …
Schweden Tipps & Informationen
Tanzen, Schlemmen, Trinken und eine scheinbar nie untergehende Sonne. Es gibt viel, was man am schwedischen Mittsommer mögen kann. Mittsommer …
Feiertage in Schweden heißen „röda dagar“, wörtlich übersetzt „rote Tage“ – nach der Farbe, mit der sie traditionell im schwedischen …
Schwedisch-Lappland ist eine von Europas letzten unberührten Wildnissen. Die Natur hier ist rau und kraftvoll; mit endlosen Kiefern- und Birkenwäldern, …
Dieses schwedische Gebäck braucht keine lange Einführung, jeder kennt es und weiß, wie gut es schmeckt. Kanelbullar sind Zimtschnecken aus …
Die Freiheit, die schwedische Natur zu entdecken und zu genießen. Das ist der Kern vom Jedermannsrecht (Schwedisch: allemansrätten). Mit dem …
Endlose Landschaften, himmlische Ruhe, freundliche Menschen und angenehme Temperaturen im Sommer überzeugen viele Fahrradfahrer zu einer Radreise durch Schweden. Mit …
Mittelschweden repräsentiert das, was Schweden so schwedisch macht. Es liegt zwar nicht gerade im geografischen Zentrum des Landes, dafür aber …
Nordschweden, das sind sanfte Hügel und tosende Flüsse. Weite Wälder und ländliche Romantik. Vor allem aber ist es von den …
Die nordwestliche Küste von Südschweden wird von Klippen dominiert, während der Osten mit seinen kilometerlangen Sandstränden und dem mittelalterlichen Vorzeigeort …
Ach Schweden! Als größtes Land Skandinaviens beherbergt Schweden einige der atemberaubendsten Landschaften Europas, die von Bergen über Fjorde, Gletscher und …