Schwedische Vornamen erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit – und das aus gutem Grund: Sie klingen melodisch, sind oft kurz und klar, dabei aber selten überlaufen. Wer eine besondere Namenswahl treffen möchte, findet in schwedischen Vornamen für Jungen und Mädchen eine gelungene Mischung aus nordischer Tradition und moderner Frische.
Hat sich Nachwuchs angekündigt, beginnt die Suche nach einem passenden Namen. Und das ist oft gar nicht so einfach – zu groß ist die Auswahl, zu ähnlich klingen viele Trends. Wer abseits des Mainstreams sucht, findet vielleicht in Schweden die passende Inspiration. Schwedische Vornamen haben oft einen kulturellen Hintergrund, manche stammen aus der Mythologie, andere sind durch Astrid Lindgren und Co. populär geworden.
Neben bekannten Namen wie Sven, Axel oder Lars gibt es viele charmante Alternativen – für Jungen und Mädchen. Ob Astrid, Freja und Linnea oder Nils, Elvin und Malte: Wir stellen dir eine Auswahl der schönsten schwedischen Vornamen vor – für beide Geschlechter.
Top 20 – Beliebte Vornamen für Jungen
- Albin – Der Name verkörpert die Bedeutung von „Edler Gefährte“.
- Alvar – Dieser Namen steht auch für „Naturgeist“, „Elf“ oder „Krieger“. Letztere Bezeichnung stammt aus dem Alt-Nordischen.
- Anders – Die Ableitung ins Nordische von Andreas bedeutet so viel wie „der Tapfere“ und „der Männliche“.
- Arvid – Die Zusammensetzung aus aus dem althochdeutschen arn für „Adler“ und dem altnordischen vidhr für „Baum“ brachte diesen außergewöhnlichen Vornamen hervor.
- Birger – Dieser Name mit Tradition und Geschichte (Der Begründer von Stockholm hieß Birger) kann mit „Helfer“, „Beschützer“ oder auch „Wächter“ übersetzt werden.
- Björn – Der schwedische „Bär“ ist einer der bekanntesten schwedischen Vornamen.
- Göran – Der „Landmann“ oder auch der „Bauer“
- Ejvind – Abgeleitet vom schwedischen Wort „vind“ ist dieser Name besonders klangvoll.
- Gustav – Gustav ist ein schwedischer Name mit Geschichte, schließlich hieß mit Gustav Vasa einer der bekanntesten Könige des Landes so.
- Ilian – Ilian ist der „Beschützer“ und seinen Ursprung im Altgriechischen.
- Jesper – Dieser Namen ist ein Synonym für Kasper, der als einer der Drei Heiligen Könige bekannt war.
- Ludvig – Die schwedische Form von Ludwig (ruhmreicher Kämpfer) sieht stilvoll aus.
- Nils – Dieser schwedische Vorname leitet sich von „Sieg“ beziehungsweise „Volk“ ab und hat seinen Ursprung im Griechischen.
- Mikkel – Dies ist die schwedische Variante von Michael.
- Oscar – Der Name Oscar entstammt altnordischen Elementen wie „Gott“ und „Speer“.
- Ove – Ove die skandinavische Variante von Uwe.
- Rurik – Dieser nordische Name steht für einen „ruhmreichen Herrscher“.
- Tore – Die ist eine kurze Variante von Thore, der sich wiederum vom nordischen Gott „Thor“ ableitet.
- Ubbe – Der altnordische Männername kann auf „Ulf“ zurückgeführt werden.
- Vilhelm – Die skandinavische Form von Wilhelm.