Als 1945 das erste Buch von Astrid Lindgren über Pippi Langstrumpf erschien, konnte sicherlich noch niemand ahnen, welche Erfolgsgeschichte das starke Mädchen schreiben sollte. In diesem Jahr wird Pippi 80 Jahre alt und in Småland können sich Besucher auf die Spuren der außergewöhnlichen Romanfigur begeben.
Ein starkes Mädchen mit roten Zöpfen, viel zu großen Schuhen, einer eigenen Villa namens Kunterbunt, einem eigenen Pferd und einem Affen – eine Mischung, die wohl kaum einem anderen Menschen eingefallen wäre als Astrid Lindgren. Die wunderbare Autorin zahlreicher Kinderbücher fand die Inspirationen für in ihrer eigenen Kindheit in der Nähe von Vimmerby. Die gemeinsame Zeit mit ihren Geschwistern und den Nachbarskindern hat Astrid Lindgren geprägt und diese glücklichen Momente finden sich regelmäßig in den Büchern wieder.
Pippi Langstrumpf in Småland
Wer sich auf Spurensuche begibt, wird in Småland fündig werden. In der Heimat von Astrid Lindgren liegt auch das Dorf Sevedstorp, das durch die Verfilmungen „Die Kinder von Bullerbü“ weltweit bekannt wurde. Die drei Häuser, die Scheune und die Umgebung bildeten die Kulisse für die Filme.
Die Kindheit der Schriftstellerin lässt sich am besten in Astrid Lindgren Näs nachvollziehen. Hier steht noch das Elternhaus, das besucht werden kann. Der legendäre Apfelbaum, der Hof und vieles aus der damaligen Zeit wurde liebevoll erhalten. Begleitet wird das historische Ensemble durch eine interaktive Ausstellung und ein gemütliches Café mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Gleich in der Nähe von Näs lockt die Astrid Lindgrens Värld. Hier wurde ein Freizeitpark für Kinder geschaffen, der wirklich einzigartig ist. In den Kulissen zahlreicher Filme können die Kids spielen, es gibt Theatervorstellungen und natürlich die berühmte Villa Kunterbunt. Selbstverständlich locken vor allem die Vorführungen mit Pippi Langstrumpf die Zuschauer, die sich bei den Streichen köstlich amüsieren können.
Das interaktive Museum Filmbyn bietet Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke in die Entstehung der klassischen Verfilmungen von Astrid Lindgrens Geschichten. Originale Filmsets, Requisiten und Kostüme machen die Welt von Pippi Langstrumpf & Co. lebendig. Besonders für Filmfans gibt es die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden und eigene kurze Filmszenen im typischen Stil der Lindgren-Verfilmungen zu drehen.
Wer die Drehorte lieber aktiv erkundet, kann an einer geführten Fahrradtour mit Cykla i Filmlandskapet teilnehmen und die malerische Region Småland entdecken, in der viele der berühmten Filmszenen gedreht wurden.
Die Pelarne Kirche ist ein ruhiger Rückzugsort in Småland. Die mit Teer gestrichene Kirche, die in den Filmen regelmäßig auftaucht, verströmt einen ganz eigenen Duft. Herrlich eingebettet in die Landschaft kann der Besuch auch mit dem Besuch von Bullerbü (Sevedstorp) verbunden werden.
Pippi und weitere interessante Orte
Ein weiteres Highlight, das im Zusammenhang mit Astrid Lindgren steht, ist Katthult. Der Hof von Michel wird oft gemeinsam mit den Sehenswürdigkeiten von Pippi Langstrumpf besucht.
Die originale Villa Kunterbunt, die für die Pippi-Verfilmungen gebaut wurde, steht heute im Freizeitpark Kneippbyn. Gedreht wurde hier ein Großteil der Pippi-Filme auf Gotland – das gehört geografisch nicht zu Småland, wird aber oft in Zusammenhang mit Pippi genannt.