Novent: Schwedische Weihnachtstradition im November

Schweden lieben Weihnachten! Adventskalender, festliche Beleuchtung, das Lucia-Fest und die Weihnachtsfeiertage mit der Familie haben einen festen Platz im Kalender. Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern wird die vorweihnachtliche Zeit bereits mit dem „Novent“ eingeläutet. Der oftmals trübe November erhält einen festlichen Anstrich, der die Stimmung hebt und die Vorfreude stärkt.

Novent: Vorfreude statt Herbst-Blues

Der November ist einer der tristesten Monate im Jahr. Die Tage werden schnell kürzer, die bunten Blätter des Oktobers sind verschwunden, Dunkelheit herrscht und Regen peitscht gegen die Scheiben. Aber wer behauptet denn, dass sich nicht schon jetzt die herzliche Vorweihnachtszeit genießen lässt?

In Schweden gibt es dafür eine Redewendung: „smygstarta julen“ oder auch „att tjuvstarta julen“, was übersetzt nichts anderes bedeutet als „heimlich mit Weihnachten beginnen“. Schon nach der Zeitumstellung auf Winterzeit wurde in Schweden mit dem Novent eine neue Zeitspanne geschaffen, die Vorfreude weckt und sich positiv auf das Gemüt auswirkt. 

Was bedeutet Novent?

Der „Novent“ ist eine Kombination der Wörter „November“ und „Advent“, die sich in Schweden wachsender Beliebtheit erfreut und auch immer mehr Liebhaber in anderen Nationen finden. Der Novent wurde 2014 von einer Familie namens Olsson ins Leben gerufen und hat mittlerweile Eingang in den schwedischen Sprachschatz gefunden.

Viel wichtiger ist jedoch die emotionale Bedeutung des Novents. Für viele Menschen ist es die Flucht aus der trüben Herbststimmung. Damit  verbunden sind gemütliche Abende, an denen die Kerzen angezündet und die ersten Süßigkeiten genascht werden. Damit einher geht eine weihnachtliche Dekoration, das Backen von Keksen, schöne Weihnachtsmusik und ein herzlicher Weihnachtsfilm. 

Einer der größten Vorteile dieser frühen Weihnachtsvorbereitungen im Novent ist, dass man keinen Druck hat. Die eigentliche Weihnachtszeit ist oft vollgepackt mit obligatorischen Familienbesuchen und Weihnachtsessen. So schön diese auch sind, die Tage vergehen wie im Flug und viele Menschen leiden unter „Weihnachtsstress“. 

Der Novent kennt keine Regeln, keine Verpflichtungen – es ist einfach nur pure, entspannte Freude. 

Der gesunde Nebeneffekt vom Novent

Es gibt sogar einen positiven gesundheitlichen Nebeneffekt für den Menschen. Durch die Vorfreude und die Dekoration wird die Produktion von Dopamin angeregt. Dabei handelt es sich um ein sogenanntes „Feel Good Hormon“, das die Laune hebt und durch den tristen Herbst hilft. 

In diesem Sinne: „Frohen Novent“!

Das könnte Dich auch interessieren: