Wer im zauberhaften Småland unterwegs ist, sollte Eksjö auf keinen Fall missen. Die Altstadt der kleinen Metropole ist außergewöhnlich, denn hier konnten Holzhäuser aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert für die Nachwelt erhalten werden. Neben dem einzigartigen Ambiente kommen Besucher in den Genuss von kleinen Geschäften, Cafés und Bäckereien. Hier ist die Zeit noch ein wenig stehen geblieben.
Småland ist vor allem landschaftlich ein Genuss. Die herrlichen Wälder und die ruhig gelegenen Seen das Herz der historischen Region. Auf einer Fahrt durch Småland warten wirklich außergewöhnliche Orte, die erlebenswert sind. In der Heimat von Astrid Lindgren werden ihre Geschichten in Bullerbü oder in Vimmerby wieder lebendig. Hinzu kommen zauberhafte Städte, die jeder Schwedenreisende einmal gesehen haben sollte. Dazu zählt ausdrücklich Eksjö!
Wo liegt Eksjö?
Mit seinen rund 10.000 Einwohnern ist Eksjö im Norden von Småland zu finden. Die Stadt befindet sich zwischen den beliebten Zielen Vimmerby und Jönköping. Dank der neuen ausgebauten Straßen in der Region ist Eksjö sehr gut mit dem Auto oder dem Wohnmobil zu erreichen. Hier gibt es mit gemütlichen Hotels und Campingplätzen verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten.
Welche ist die älteste Holzstadt Schwedens?
Eksjö ist vor allem aufgrund des Beinamens „Holzstadt“ überregional bekannt. Neben (in der Region Örebro) und Hjo (in Västergötland) wird die bezaubernde Stadt als die Holzstädte Schwedens geführt. Eksjö ist dabei die älteste der Holzstädte, denn das Gründungsjahr liegt im 14. Jahrhundert. Ein Großbrand im 16. Jahrhundert zerstörte jedoch einen elementaren Bestandteil der Stadt, dennoch sind mehr als 60 Häuser aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert erhalten.
Was die Highlights der Altstadt „Gamla Stan“?
Von Highlights oder besonderen Sehenswürdigkeiten lässt sich nicht unbedingt sprechen, wenn von der Altstadt die Rede ist. Vielmehr ist es das außergewöhnliche Ambiente, das Eksjö zu einem Erlebnis macht. In nur wenigen Schritten betreten Besucher eine vergangenen Welt und diesem Charme können sich die wenigsten nur schwer entziehen. Die alten Holzhäuser, die teilweise besichtigt werden können, beherbergen kleine Geschäfte, Museen, Cafés und Restaurants.
Fast an jedem Haus gibt es einen Grund einkehren. Insbesondere das Café mit einer Bäckerei am Marktplatz ist ein Highlight, denn hier gibt es all die schwedischen Köstlichkeiten wie Kanelbullar (Zimtschnecken) mit Kardamom, die süßen Semlor mit Sahnefüllung oder die Kardemummabullar mit einer selbstgemachten Vanillecreme. Im Sommer wird in der Altstadt köstliches Eis verkauft und in der Adventszeit riecht es überall nach Süßigkeiten und Kuchen.
Weihnachtsmarkt in Eksjö erleben
Wer wirklich zauberhafte Weihnachten sucht, ist in Eksjö perfekt aufgehoben. In der Adventszeit wird an einem Wochenende ein Weihnachtsmarkt in der Altstadt und auf dem Marktplatz veranstaltet. Hier gibt es wunderbare Handwerkskunst zum Verschenken angeboten, gemütliche Anziehsachen und natürlich jede Menge kulinarischer Köstlichkeiten. Gebrannte Mandeln und ein Glas Glögg bilden das perfekte Zusammenspiel, um sich von Weihnachten in Schweden verzaubern zu lassen.
Gibt es Ausflugsziele rund um Eksjö?
Eksjö ist umgeben von einer wunderbaren Naturlandschaft, die zum Wandern und Radfahren einlädt. Ein bekanntes Ausflugsziel rund 15 km nördlich von Eksjö ist die Skurugata, eine Schlucht, die sich bewandern lässt. Diese ist rund 800 Meter lang und als Höhepunkt wartet die anschließende Erklimmung des Berges Skuruhatt, der eine fantastische Aussicht bietet.
Haushersteller Eksjöhus in Deutschland bekannt
In Deutschland ist Eksjö vielen Menschen aufgrund eines Hausherstellers bekannt. Eksjöhus stellt die berühmten schwedischen Holzhäuser her, die per Module nach ganz Europa verkauft werden. In Deutschland gehört Eksjöhus zu den bekanntesten Marken zur Herstellung von Schwedenhäusern, weil bereits mehrere Dokumentationen dazu im Fernsehen zu sehen waren.
Eksjö ist so wunderbar und immer eine Reise wert.