Südschweden

Die nordwestliche Küste von Südschweden wird von Klippen dominiert. Der Osten hingegen wirkt mit seinen kilometerlangen Sandstränden und dem mittelalterlichen Vorzeigeort Ystad deutlich sanfter. Nordöstlich von Skåne liegt die bewaldete Grafschaft Blekinge. Sie war im 17. Jahrhundert Sitz der schwedischen Seemacht. Das barocke Karlskrona – wunderschön erhalten – gilt als Juwel der Region.

Skåne

Skåne (Schonen) gehörte bis 1658 zu Dänemark. Die Region zeigt ihre Eigenständigkeit bis heute – durch den typischen Skånska-Dialekt, zahlreiche Fachwerkhäuser und die eigene Flagge: ein gelbes Kreuz auf rotem Grund. Das multikulturelle Malmö, größte Stadt in Skåne und drittgrößte in Schweden, ist über die Öresundbrücke mit Kopenhagen verbunden – einem Meisterwerk moderner Technik. Südschweden zeigt hier seine weltoffene Seite.

Die Landschaft in Skåne ist abwechslungsreich. Weite Ebenen, Rapsfelder, 400 km Küste mit weißen Sandstränden, dazu Wälder im Nordosten und Felswände im Nordwesten. Malmö liegt im Südwesten von Südschweden, Helsingborg im Nordwesten und Kristianstad im Nordosten.

Malmö

Umgeben von der landschaftlichen Schönheit Skånes ist Malmö eine der meistbesuchten Städte Skandinaviens und gilt aufgrund der Nähe zu Dänemark als noch vielfältiger als Stockholm. Viele Schweden und Dänen überqueren täglich die berühmte Öresundbrücke, die die beiden Länder verbindet, um zu arbeiten oder Urlaub zu machen. Der hiesige Turning Torso ist das höchste Gebäude Schwedens und von fast überall aus in der Stadt zu sehen. Die flache Region rund um Malmö ist sehr fahrradfreundlich und verfügt über gut ausgebaute Radwege.

Småland

Die Provinz Småland im Süden Schwedens ist eine der schönsten Gegenden des Landes. Sie bietet einen Vorgeschmack auf das echte Südschweden – fernab großer Städte. Auch wenn „Småland“ übersetzt „kleines Land“ bedeutet, ist die Vielfalt in der Region beeindruckend. Hier findest du rote Holzhäuser, glasklare Seen, dichte Wälder, Inseln und mehrere Nationalparks.

Neben zahlreichen Outdoor-Erlebnissen kannst du in Småland auch schwedisches Design, traditionelles Kunsthandwerk sowie prächtige Schlösser und Herrenhäuser entdecken. Auf dem Weg zwischen den wichtigsten Sehenswürdigkeiten kommst du an einer scheinbar endlosen Reihe von typisch rot gestrichenen Häusern vorbei – ein Bild, das viele mit Südschweden verbinden.

Das Glasreich (Glasriket)

Das Glasreich im Südosten von Småland ist für seine Glasbläsereien und Kristallkunst bekannt. Einige der besten Kristall- und Dekorationsgläser der Welt kommen aus dieser Region, vor allem aus Kosta Boda, Målerås oder Orrefors. Die traditionelle Kunst mit Glas ist ein wichtiger Teil der schwedischen Kultur. In Växjö wird bereits seit 1742 Glas geblasen.

Halland

Halland ist eine idyllische Provinz an der Westküste, die eine reiche Feinschmecker-Kultur und eine Fülle von Outdoor-Aktivitäten bietet, nicht zuletzt Radfahren und sogar Surfen. Mit einer perfekten Mischung aus Sandstränden und üppigen Wäldern ist diese Küstenregion einen Besuch wert.

Die halländischen Küstenstädte Varberg, Falkenberg, Halmstad und Laholm sind gern besuchte Destinationen. Hier gibt es eine große Auswahl an Geschäften und gemütlichen Restaurants, die lokale Köstlichkeiten servieren. Zwischen diesen Städten verläuft der Kattegattleden, Schwedens erste nationale Fahrradroute. Er ist 390 km lang und verläuft in Küstennähe zwischen Helsingborg und Göteborg.

Blekinge

Zwei schwedische Könige, beide mit Namen Karl, erkannten die wichtige Bedeutung von Blekinge für Schweden. Heute gelten sie in den Geschichtsbüchern als Stadtgründer und Namensgeber: Karl X. Gustav gründete Karlshamn im Westen, und Karl XI. gründete Karlskrona im Osten. Das Marinemuseum in Karlskrona spiegelt die militärische Bedeutung wider, die die hiesigen Häfen einst hatten.

Im Süden von Blekinge findet man viele weiße Sandstrände und geschützte Parks mit hohen Kiefern. Der Hauptort ist Olofström, der als „südlichste Wildnis Skandinaviens“ gilt. Dieses Gebiet ist perfekt für Kanufahrten. Von Karlskrona aus gibt es viele Ausflugsboote zu den Schären, die vor dem Hafen liegen. Hier draußen auf den Inseln befinden sich viele einladende Strände und Badestellen.

Das könnte Dich auch interessieren: