Sonneninsel Öland entdecken

Die Insel Öland im Südosten von Schweden gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen des Landes. Nicht nur internationale Besucher zieht das Eiland in seinen Bann, auch die Schweden selbst lieben die Insel für ihre traumhaften weißen Ostsee-Sandstrände. Neben diesen sommerlichen Aspekten begeistert Öland mit einer interessanten Geschichte und natürlich Schloss Solliden. 

Auf der Suche nach einem Sommerreiseziel dürfte die Insel Öland einen vorderen Platz einnehmen. Vor den Toren Kalmars liegt das Eiland, das über die Ölandbrücke (schwedisch: Ölandsbron) erreichbar ist. Ob auf einer Rundfahrt oder mit einem konkreten Ziel – die Insel lässt sich bequem erkunden.

Sonneninsel Öland entdecken

Öland zählt zu den beliebtesten Sommerzielen in Schweden – und das aus gutem Grund. Die Insel liegt vor den Toren Kalmars und ist über die Ölandbrücke (schwedisch: Ölandsbron) bequem erreichbar. Ob als Tagesausflug oder für einen längeren Urlaub: Die Sonneninsel bietet Natur, Kultur und Erholung.

Strände für die ganze Familie

Öland ist berühmt für seine vielen Sonnenstunden. Passend dazu locken zahlreiche Sandstrände mit flach abfallenden Ufern. Gerade Familien mit Kindern schätzen die sicheren Badebedingungen. Das Wasser erwärmt sich schnell und schafft ideale Bedingungen für entspannte Tage am Meer.

Schloss Solliden und Burg Borgholm

Ein Stück Geschichte gefällig? Die Ruine von Burg Borgholm erzählt von 900 Jahren Vergangenheit. Trotz des Brands von 1806 ist sie ein faszinierender Ort, der heute als Bühne für Konzerte und Theater dient.

Ganz in der Nähe liegt Schloss Solliden, der Sommersitz der schwedischen Königsfamilie. Am 14. Juli, dem Geburtstag von Kronprinzessin Victoria, wird hier der Victoriadagen gefeiert. Das Ereignis lockt jedes Jahr tausende Besucher auf die Insel, begleitet von Auszeichnungen, Feststimmung und Begegnungen mit der Königsfamilie.

Natur, Windmühlen und UNESCO-Welterbe

Öland ist auch ein Paradies für Naturliebhaber. Die Agrarlandschaft Südölands zählt zum UNESCO-Welterbe. Steinmauern, kleine Dörfer und karge Kalksteinflächen prägen das Bild der sogenannten Alvar-Landschaft.

Im Süden ragt der Leuchtturm Långe Jan in den Himmel, der höchste des Landes. Im Norden hingegen warten die Rauken von Byrum, bizarre Felsformationen, die Wind und Meer geformt haben.

Öland ist aber weitaus mehr für die Schweden, die hier gerne Urlaub machen. Die einen spielen gerne Golf, andere lieben das Meer und wiederum weitere Besucher wissen die kulinarischen Köstlichkeiten zu schätzen. Die „Kroppkakor“, feste Kartoffelklöße mit Speck- und Zwiebelwürfeln, genießen überregionale Beliebtheit. 

Das könnte Dich auch interessieren: