Kiruna ist die nördlichste Stadt Schwedens – und für viele der Inbegriff eines Winterabenteuers. Wer Polarlichter sehen, durch verschneite Wälder wandern oder die Kultur der Samen entdecken möchte, findet hier den idealen Ausgangspunkt. Doch auch im Sommer überzeugt die Region mit wilder Natur, klarer Luft und echter Ruhe.
Die Stadt gehört zu den spannendsten Reisezielen des Landes. Besonders im Winter ist Kiruna beliebt, doch auch im Sommer lohnt sich die Reise in den hohen Norden – sei es per Flugzeug oder mit dem Zug.
Naturerlebnisse rund um Kiruna
Kiruna liegt inmitten einer der beeindruckendsten Landschaften Europas. Dichte Wälder, weite Seen, klare Flüsse und hohe Berge prägen die Umgebung. Hier befindet sich auch der höchste Berg Schwedens: der Kebnekaise mit 2.106 Metern. Im Sommer kann man ihn zu Fuß erklimmen, im Winter bieten geführte Touren sogar die Möglichkeit zum Skifahren.
Wer gern draußen aktiv ist, kommt in Kiruna voll auf seine Kosten: Wandern, Mountainbiken, Fliegenfischen, Schneeschuhwanderungen oder Hundeschlittenfahrten stehen zur Auswahl. Besonders beliebt ist die Beobachtung der Polarlichter. Der Ort Abisko, etwa eine Stunde entfernt, gilt als einer der besten Spots weltweit, um das farbenprächtige Himmelsphänomen zu erleben.
Die samische Kultur hautnah
Lappland ist die Heimat der Sami – der indigenen Bevölkerung des Nordens. Ihre Kultur ist tief mit der Rentierzucht verbunden. Im Sami-Dorf „Nutti Sámi Siida“ erfahren Besucher mehr über das traditionelle Leben im hohen Norden. Dort kann man Rentiere füttern, den samischen Joik-Gesang hören und Einblicke in Sprache, Handwerk und Lebensweise erhalten.
Sehenswürdigkeiten in Kiruna
Auch die Stadt selbst bietet interessante Orte. Hier liegt die weltweit größte unterirdische Eisenerzmine, die seit 1898 betrieben wird. An bestimmten Tagen ist eine Besichtigung möglich. Die Kirche von Kiruna, aus Holz erbaut und inspiriert von Stabkirchen und samischen Koten, zählt zu den schönsten Kirchen Schwedens.
Ein weiteres Projekt macht Kiruna einzigartig: Um Schäden durch den Bergbau zu vermeiden, werden ganze Stadtteile verlegt – inklusive Häusern, die Stein für Stein umgesetzt werden.
Wer etwas ganz Besonderes erleben möchte, übernachtet im berühmten Eishotel von Jukkasjärvi. Es wird jedes Jahr neu errichtet und bietet ein unvergessliches Erlebnis aus Schnee und Eis.